top of page

HANFTASTISCH die Geschichte des Hanfes !

Weed, Pott, Gras, Mary Jane, Knispel, Ganja, usw. usw...........usw.

 

Hanf  war und ist einer der vielfältigsten und ältesten Rohstofflieferanten  der Menschheitsgeschichte. Aus ihm wurden schon vor ca. 5000 Jahren von  den Chinesen die aller ersten Seile hergestellt. Etwa vor 2000 Jahren  soll auch das erste Papier aus Hanffasern hergestellt worden sein. Auch  Rohstoffe für Nahrungsmittel vermag der gute alte Hanf zu liefern; wie  für Brot beispielsweise, welches aus Hanfsamen gewonnenem Mehl gebacken  wurde. Der Hanf wurde   auch zu einem wichtigen Meilenstein in der Medizin; denn damals wie  heute wurde aus dieser vielseitigen Kultur und Nutzpflanze schon so  manch heilsames Mittelchen gewonnen. Für die Seefahrt ist und war Hanf  nicht nur wegen der Taue so wertvoll, sondern - es wurden auch Segeltuch  und somit eben nun einmal auch die ersten und bekanntesten Jeans der  Welt damit hergestellt.  Die ersten Jeanshosen, wurden nämlich 1873 von Levi Strauss erfunden  und erstmals hergestellt, und zwar, als Arbeiter-Hosen aus Segeltuch,  welches aus Hanf bestand. Somit ist Cannabis - zu deutsch Hanf, eine  seit Jahrtausenden bekannte wie genutzte Pflanze, die es in sich hat.  Kaum eine andere Pflanze liefert im wahrsten Sinne des Wortes – so viel  Zündstoff, wie der gute alte Hanf. Wohl kaum abzustreiten ist, dass  dieses unschuldige Geschöpf der Natur allerhand an Stoff zu liefern  vermag – nämlich wie bereits erwähnt, für die Textilindustrie, welche  den Hanf schon lange für sich entdeckt hat, um Klamotten wie Jeans,  modische Handtaschen, Cappies und jede Menge Accessoires oder  gebrauchs-Textilien daraus zu fertigen. Für die Papierindustrie liefert  der talentierte Allrounder ebenfalls nicht selten den Rohstoff. Für  ordentlich kontroversen Zündstoff in Medien und Gesellschaft hingegen,  sorgt dies zarte Pflänzchen durchgehend und flächendeckend. Als Baustoff  ist Hanf ebenfalls im Einsatz, wenn auch heutzutage nicht mehr so  häufig, so ist Hanf trotzdem, als Isolier- und- Dichtungsmaterial wieder  auf dem Vormarsch. 

Und  da sind wir endlich auch schon beim eigentlichen Thema, denn als  Baustoff und Dichtungsmaterial ist Hanf in Form von Marihuana nicht mehr  nur das bevorzugte Rauschmittel, von diversen Freizeit Hippies und  Straßenpunks – nein, denn über drei Millionen Menschen in Deutschland  konsumieren hin und wieder mal Haschisch und Marihuana zwei Millionen  konsumieren das Kraut sogar regelmäßig und die Konsumenten kommen aus  allen Gesellschaftsschichten. Die  meisten Dauer-Konsumenten - der in Deutschland am meisten konsumierten  illegalen Droge - stammen meist aus der Ober und Mittelschicht, denn bei  einem Straßenpreis von ca. 8,50€/g  im Schnitt, ist dies begeehrte  Kraut nicht für alle und  jeden, immer zu  jeder Zeit erschwinglich. Und  je nach Sorte und Herkunft zahlt man locker mal so um die zehn Euro pro  Gramm, für ganz seltene Sorten wie bspw. für das legendäre, sehr  begehrte und gleichermaßen seltene und fucking sau-teure -  Kerala-Gras,  zahlt man mit unter, sollte man,  je einmal im Leben das Glück haben  welches zu bekommen, so um die 20€ bis 30€ pro Gramm. Solch exquisite  und edlen Sorten und daher auch solch astronomische Preise, stellen aber  die absolute Ausnahme auf dem internationalen sowie auf dem hiesigen  Drogenmarkt dar, und sind eher den privilegierteren unter uns  vorbehalten ! Der Preis, für ein Gramm Standard-Pott liegt demnach im  Schnitt bei ca 8,50€. Aber selbst Gras von mittlerer Potenz ist  heutzutage im Gegensatz zu den guten alten Hippie-Zeiten unserer Eltern,  immerhin noch gut Rauchbar - und viele ziehen dieses vermeintlich  minder potente Gras, sogar den Sorten mit ihrer Totschläger, Kopfschuss  und Vorschlaghammer-Potenz vor, gerade weil solche vergleichsweise  milderen oder schwächeren Sorten, sich relativ gut in den Alltag  integrieren lassen. 

plant-1706657__340.jpg

Ausführliche Infos über Cannabis findet Ihr bei GreenGermany

BEST YOU TUBE CHANNEL ABOUT MARIHUANA

Eine Vorratskammer für Marihuana?

Wir errichten eine legale Vorratskammer für Gras!

Es  ist nicht ganz ohne oder gar einfach, wenn man sich vorgenommen hat,  aus einer berauschend vielfältigen Welt von unzähligen unterschiedlichsten Arten und Sorten an Marihuanagattungen und ihren  verschiedenen Wirkungen, die für sich, passende zu finden. Auf dieser Seite werden wir hier eine kleine Vorratskammer einrichten, und  versuchen so viele verschieden Gras-Sorten, wie möglich  zusammenzutragen um diese dort unterzubringen und um sie dann, bei Bedarf auch zu  verköstigen, natürlich nur im literarischen Sinne - versteht sich ja von  selbst. Ausser auf einige bekanntere Sorten, deren Namen auch schon  einmal in speziellen Genre-Filme, Dokus und Magazinen genannt wurden, wollen wir unser Augenmerk auch auf einige nicht so geläufige und oder  in Vergessenheit geratene Sorten vieler Exemplare des  Rauschhanfs legen. 

MarihuanaSorten

Acapulco Gold

 

Beginnen wir mit Acapulco Gold   Eine durchaus vom Namen her sehr bekannte und berühmte äußerst potente  mexikanische in den 1960er Jahren bekannt und heute, extrem selten  gewordene Sorte. Mexiko ist für Gras von ziemlich "mieser" aber auch  verdammt hoher Qualität bekannt hauptsächlich in den 60´s und frühen  Siebzigern fanden einige sehr exquisite mexikanische Sorten ihren Weg in  die USA, darunter Acapulco Gold ! Von Mexiko nach Deutschland, oder  generell nach Europa finden nur selten grüne und berauschende  Blütenstände ihren Weg, da das Geschäft im Vergleich des Risikos eines  solchen Schmuggels nicht lohnenswert genug ist. In holländischen  Coffeeshops jedoch, sind ironischerweise Teils in Deutschland angebaute  gute potente mexikanische Sorten wie das berühmte Mexican Haze zu  bekommen, welches ein sehr Sativa lastiges Weed ist. Auch das Acapulco  Gold ist ein vorwiegend Sativa lastiges Kraut, welches für seine sehr  entspannende und Nervenberuhigende, starke und lang anhaltende Wirkung  bekannt ist, aber dank der vorliegenden Sativa-Dominanz nicht so  einschläfernd wirkt, wie es bei den meisten Indica dominanten Sorten  zumindest in höheren Gaben der Fall ist. 

Santa Marta Gold

 

Santa  Marta Gold - das, auch als kolumbianisches Gold, oder als das Gold  Kolumbiens bezeichnete Gras ist eine Sorte welche hauptsächlich in der  Kolumbianischen Region Sierra de Santa Marta, und zwar in einer Höhe von  2500m angebaut wird. Bei Santa Marta Gold handelt es sich wieder, um  eine sehr Sativa lastige Sorte um nicht zu sagen sogar um eine fast  reinrassige Sativa mit nur sehr geringem Indica Anteil. Meiner  Recherchen zufolge handelt es sich bei dieser Marihuana Art um eine  durch Kreuzungen mit fast ausschließlichen puren Landrassen der Sierra  de Santa Marta zustande gekommenen Pflanze, deren getrockneten  Blütenständen geraucht vor allem aber als Tee zubereitet - einen sehr  hohen medizinischen Nutzen haben soll. Von der Wirkung her würde ich  sagen sehr kräftig im High und Sativa mäßig stimulierend und  stimmungsaufhellend. Das Original ist äußerst selten, ausgenommen sind  natürlich div. Holländische Nachzüchtungen. 

♥ 

Northern Lights

 

 Für Züchter und Konsumenten ist Nothern Lights eine sehr beliebte Sorte.     Die originale Nothern Lights ist eine aus Afghanistan stammende reine  Indica Sorte, welche durch die Kreuzungen aus elf verschiedenen Arten  zustande gekommen ist, und eine Art Sonderstatus unter Cannabis  Liebhabern hat. Abstammend von mehreren afghanischen Landrassen, wurde  Nothern Lights selbst zum züchten anderer Marihuana Arten herangezogen,  so soll selbst in der ebenfalls legendären Sativa-Indica Sorte - Super  Silver Haze, eine ordentliche Portion Nothern Lights stecken! Nothern  Lights wirkt fast Opiat-artig, entspannend angstlösend, macht ultra  stoned und soll sogar sehr schmerzlindernd wirken. Der Geschmack von  Nothern Lights wird ebenso geschätzt wie ihre stark dröhnende Wirkung,  kräftig-würzig und leicht süßlich wird er häufig von Konsumenten  beschrieben. Die Blütenstände können unter optimalen Bedingungen ähnlich  wie bei Purpel Haze eine leichte lila Färbung bekommen. 

♥ 

Jack Heerer

 

Jack  Herer wird als eine der stärksten MARIHUANA - Sorten, gehandelt, und  genießt rund um den Globus schon beinahe Kultstatus. Die Pflanze wurde  nach einem in den USA sehr berühmten Hanfaktivisten benannt. Jack Herer  ist, wie kann es anders sein - eine Sativa - Indica-Mischung.
Die Pflanze bildet große feste und sehr harzige Blütenstände aus, die  Buds sind daher von vielen kleinen Harzkristallen überseäht und sind so  ein wahrer Augenschmaus. Bei Jack Herer ist jedoch Vorsicht geboten,  denn je nach Phänotyp ist die Sorte mal sehr Indica dominant dann mal  wieder eher mehr Sativa lastig, was sich neben dem Wuchsverhalten,  natürlich auch in der Wirkung widerspiegelt. Dennoch ist es den Züchtern  dieser "Meisterpflanze" gelungen ein erstaunlich ausgewogenes  Gleichgewicht zwischen Sativa und Indica herzustellen, so dass diese  Sorte nicht zu unrecht überall auf der Welt seine Anhänger hat.
Die Wirkung von Jack Herer setzt erstaunlich schnell ein und hält auch  sehr sehr lange an und ist zudem auch richtig stark und nichts für mal  zwischendurch.
Die Wirkung ist sehr "körperbetont", dennoch sehr Kopflastig, ein recht  starker, aber wie ich finde auch ein sehr angenehmer Augeninndruck, ist  bei JH ebenso vorprogrammiert, wie die zumindest in geselliger Runde,  nicht ausbleibenden Lachflashes. Kurz um JH ist eine sehr Potente  Ertragreiche Sorte die einen so richtig gut wegballern kann 

♥ 

Roadkill Skunk

 

 Diese  Sorte soll nicht nur sehr selten - sondern, auch extrem potent sein!  Wenn es stimmt was ich in Erfahrung bringen konnte - ist Roadkill Skunk eine Kreuzung aus extrem potenten Skunk und Afgahni Züchtungen. Diese Sorte beinhaltet so um die 80% Indica und 20% Sativa. 

Laut Usern soll die Wirkung sehr schnell eintreten und darüber hinaus auch verdammt - lange, - 

!! WIRKEN !! 

Diese Wirkung, mache sich allerdings zuerst im Kopf Dampfhammermäßig bemerkbar und gehe dann in ein extrem Körperlastiges Rauscherlebnis über, ohne dabei wirklich was von der Kopflastigkeit einbüsen zu müssen. 

Der THC-Gehalt soll sich bei Roadkill Skunk zwischen 12% und  18% bewegen. Dieses überwiegend stark Indica lastige pflänzchen, könne aber auch mit vereinzelten Sativa Atributen, punkten. So wird von den Glückspilzen, die bereits, das Vergnügen einer berauschenden Begegnung, mit der bezaubernden Dame, genießen durften - von einem recht überweltigenden Rauscherlebnis berichtet. 

Die Wirkung wird von Usern, auch, als sehr, sehr beruhigend und abgefahren spacig, bis sogar leicht trippig beschrieben. 

24K Gold

 

.... .... ist eine zur Zeit sehr gehypte Sorte. 24K Gold ist eine Kreuzung aus dem Preisgekrönten Indica KosherKushGras und einer doch überwiegend Sativa lastigen Tangie-Sorte. Beginnen wir mit dem Rausch! Der Rausch welcher von 24K Gold, ausgehen soll, wird wie soll es angesichts der äusserst potenten Vorfahren, anders sein - als sehr STARK beschrieben. Berichtet wird von einer ausgelassenem, lebenslustigen, angenehm entspannenden bis hin zu einer stark aber in jedem Fall angenehm dröhnender Wirkung.Der Rausch soll also doch eher Sativa geprägter Natur, mit Indica induzierter - Entspanntheit sein. Sehr gelobt wird auch der Geruch und Geschmack von 24K Gold, welcher ungemein fruchtig daher kommen soll. Geradezu orangig oder mandarinig soll er sein!

Lecker sag ich da nur!

 ♥♥♥  

bottom of page